MSA-Sommerfest
Zusammen arbeiten und auch zusammen feiern! Letzteres haben wir an unserem diesjährigen Sommerfest - mit einem perfekt zubereiteten Säuli vom Grill, süffigen Margaritas, delikaten Apéro-Häppchen, selbstgemachten Salaten, sündigen Desserts und einer zauberhaften Fest- bzw. funkelnden Disco-Beleuchtung. Alle danken allen für dieses wirklich gelungene Sommerfest!
Halbfinal und 3. Platz!
Anlass: Das Fussball-Grümpelturnier, organisiert vom „Architektenforum“. 35 Teams aus Zürcher Architekturbüros. 9 Spiele, 8 Siege, 1 Niederlage! Dabei: Sieg im "kleinen Final“ (gegen den letztjährigen Sieger). Schlussresultat: 3. Rang, „Bronze“ für MSA!
Eine Reihe, die sich gut sehen lassen kann. Ihr habt alles gegeben. Wir freuen uns mit Euch. Wir gratulieren!
Vorhang auf für unser Firmenfest! Der erste Akt führte uns auf die Baustelle und in den Fundus vom Opernhaus Zürich in Oerlikon. Gefolgt von zwei Weiteren auf der Bühne und hinter den Kulissen am Bellevue. Und einem Letzten im Saal des gleichnamigen Restaurants in Dübendorf. Eine rundum gelungene Architektur-, Kultur-und Kulinarik-Inszenierung!
opernhaus.ch
saal.ch
Unser junges Fussballteam machte unserem Büro alle Ehre mit ihrem schönen Spiel! Wir haben es fast in's Achtelfinale geschafft. Es war ein heisser Tag, der ein grosses Durchhaltevermögen forderte!
Unser Festschmaus in der Liedertafelstube in der Luzerner Altstadt war das Ziel. Der Weg dahin führte über die Vogelwarte Sempach Station, welche uns mit eindrücklichem Ausstellungskonzept in die Vogelwelt eintauchen liess und weiter ins Historische Museum, deren Ausstellung über Emil Manser bei den Luzernen Erinnerungen an Begegnungen und bei den Zürchern Faszination hervorrief.
Seit 2003 findet jedes Jahr um den Samichlaustag herum unser Fondue-Essen statt. Nicht irgendein Fondue, sondern die Hausmischung vom „Chäs Barmettler“ an der Hertensteinstrasse in Luzern macht diesen Abend zu einem Gaumenschmaus. Jeder der mitisst, hat auch eine Aufgabe: vom Brotschneiden über Leihgaben von Caquelons bis zum Fondue kochen (was oft Chefsache ist). Ein gemeinschaftlich organisierter, heiterer Abend bei dem nur noch der Besuch des Samichlaus fehlte…
feierten wir in Luzern 2 x 60 Jahre und in Zürich 1 x 30, 1 x 40, 1x 50 und 2 x 60 Jahre. Unter anderen tollen Geschenken wurde unter der Leitung der Graphikdesignerin Ursula Blätter ein Portfolio der besonderen Art über die Mitarbeiter erstellt.
Dieses Jahr fällt leider das Architektenskirennen in Davos aus. Der Trost ist, dass wir den Pokal noch ein Jahr behalten können. Aber ganz auf's Skifahren wollen wir nicht verzichten und haben zwei sonnige Tage in der «Weissen Arena» Flims Laax Falera verbracht.
Dieses Jahr erhielten wir vor dem hervorragenden Festschmaus in der l'Auberge aufregende Einblicke in die Designfabrikwelt in Langenthal. Webmaschinen und Handarbeit in der Teppichfabrik Ruckstuhl, unendliche Vielfalt in der Creation Baumann und die Glasverarbeitung bei Glaströsch mit leistungsstarken Maschinen und Robotern beeindruckten uns.